Kommunikationsmesstechnik
-
Telebyte 4902 Universal G.fast Noise Generator
- Übersprechen und Impulsrauschen zusammen einspeisen.
- Geräuschpegel unter -166 dBm / Hz (bei Verwendung eines geräuscharmen Injektors)
- Real World Measured Impulse Noises für Gfast
- Optionale Rauschmodule richten alle Tests im Standard automatisch ein und führen sie aus.
-
Telebyte 501 Digital Analyzer
- Tragbares oder in ein Rack montierbares Hochleistungssystem mit 2 Aufnahmekanälen
- Unterstützt den Gfast Certification Test Plan des Broadband Forums
- Erfassen, analysieren und überwachen Sie Live-Rauschen / Störungen auf einer DSL-Leitung
- Gleichzeitiges visuelles Feedback der erfassten Daten und des verbleibenden freien Speicherplatzes
-
VeEX Fiberizer™Kostenloses Fiber Optics Test Data Management Remote & Cloud Applikationen für die OTDR Messdatenverwaltung
-
VeEX FX87DWDM Tunable Laser Source (TLS) Der FX87 kann über das C-Band-Spektrum auf jeden G.694.1-Kanal im 50-GHz-Frequenzgitter abgestimmt werden.
-
-
Cubro 10/100/1000 Copper TAPEin Netzwerk-TAP (Test Access Point) ist ein externes Überwachungsgerät, das den Verkehr spiegelt, der zwischen zwei Netzwerkknoten an Monitoranschlüssen übergeben wird, um Daten zu überwachen.
-
Cubro Advanced Copper Bypass TAP
- Arbeitet Standalone oder mit einem Cubro Packet Master NPB
- Höhere Zuverlässigkeit auf kritischen Netzwerklinks
- Ausfallsicherer In Line Schutz
- High Speed Switching
- Untertstützt Datenraten von 10 bis 1000Mbit
- Bypass, TAP und Patch Panel Mode
-
-
Kingfisher KI 2700 Handheld Loss Test SetDas Kingfisher Loss Test Meter ist ein Premium-Instrument zum Testen von Leistung, Verlust, Kontinuität und Fehlern an Glasfasersystemen. In einem kleinen Paket bietet es eine Vielzahl leistungsstarker Lösungen zur Verbesserung der Testflexibilität und Produktivität.
-
Kingfisher KI 2800 LightsourceDie LED- und Laserquelle der KI 2800-Serie ist eine universelle Testquelle für Multimode- und Singlemode-Systeme. Typische Anwendungen sind die Messung der Lichtwellenleiterdämpfung, VisiTest, Polaritätstests und die Identifizierung von Glasfasern auf kritischen Systemen.