Optisches DWDM-Leistungsmessgerät KI 6503, ideal zum Scannen der optischen Leistung im DWDM-Band in Single-Mode-Kommunikationsverbindungen.
Scannt und speichert automatisch Leistungen von bis zu 48 Wellenlängen schnell in 3 Sekunden.
Das neue Messsystem ist im Vergleich zu älteren mechanischen Scantechnologien äußerst stabil und robust, was insgesamt zu einem besseren Betrieb, Zuverlässigkeit und langfristigen Kosten führt.
Testdaten können entweder in herkömmlicher tabellarischer oder in farbreicher grafischer Form angezeigt werden.
Die Ergebnisse werden in Blöcken von 9 λ auf dem klaren, durch Sonnenlicht lesbaren, hintergrundbeleuchteten LCD angezeigt.
Die einfache Bedienung des hervorragenden Instruments gewährleistet eine gute Qualitätsprüfung.
Der interne Speicher speichert bis zu 300 Datensätze mit 48- λ Testdaten, die mit der mitgelieferten Datenverwaltungssoftware bequem über USB auf den PC heruntergeladen werden können.
Das Instrument kann über seinen USB-Anschluss mit einer LED betrieben oder aufgeladen werden, die den Ladestatus anzeigt.
Das Instrument verfügt über eine robuste Konstruktion, Feuchtigkeitsbeständigkeit, ein Gummiholster und eine Staubschutzhülle.
Highlights:
Kompakt, robust und leicht
Einfach zu verwenden
Schneller Scan von 48 kalibrierten λ
Großes, auch bei Sonnenlicht gut lesbares Display mit Hintergrundbeleuchtung
Gleichzeitige 9 λ-Verlustanzeige
Tabellarische und grafische Anzeigemodi
Interner Speicher für 300 48-λ-Tests
Programmierbare automatische Abschaltung
Strom- / Datenübertragung über Mini-USB-Anschluss
1 Jahr Garantie
Vollständiger QS-Bericht