NetAlly Linkrunner® AT 4000

Der LinkRunner AT 4000 von NetAlly ist ein fortschrittlicher Kabel- und Netzwerktester für Multigigabit NBASE-T- und Glasfaser-Ethernet-Netzwerke. Er bietet umfassende Netzwerkerkennung und Topologiezuordnung mit erweiterter Diagnose und Problemerkennung für eine gründliche Fehlerbehebung.

Angebotsanfrage

LinkRunner ® AT 4000

Smarter Netzwerk- und Kabeltester

Der LinkRunner AT 4000 ist ein hochmoderner Netzwerkkabeltester für moderne Netzwerkaufgaben und Infrastrukturdiagnosen. Er wurde für Netzwerktechniker entwickelt, die ein robustes Toolset für Glasfaser- und Multigigabit-Ethernet-Umgebungen benötigen, und bietet:

  • Erweiterte Netzwerkerkennung und Topologiezuordnung.
  • Umfassende Diagnose- und Fehlerbehebungsfunktionen verbessern die Netzwerktransparenz und Betriebseffizienz.
  • Eine umfangreiche Auswahl an präzisen Tests zur Netzwerkvalidierung und Fehlerbehebung, um reibungslose Verschiebungen, Hinzufügungen und Änderungen sicherzustellen.

 

Hauptmerkmale

Netzwerkerkennung und -zuordnung

Erkennt und generiert mithilfe der Berichts- und Analyseplattform Link-Live schnell eine Topologiekarte Ihres gesamten Netzwerks und sorgt so für sofortige Transparenz.

Umfassender AutoTest

Der schnelle 8-stufige AutoTest validiert und behebt Probleme aller Aspekte der Netzwerkkonnektivität, einschließlich DHCP, DNS, Gateway-Verfügbarkeit, Verbindungsgeschwindigkeit und Service-Reaktionszeiten.

Verbindungsgeschwindigkeit und Duplex-Verifizierung

Überprüft sofort die Verbindungsgeschwindigkeit und den Duplex-Modus für 10/100 Mbit/s und 1 Gbit/s, mit Erkennung von Multigigabit-Verbindungen (NBASE-T 2,5G, 5G, 10 Gbit/s)

Erweiterte PoE-Tests

Validiert Power over Ethernet (PoE) bis zu 90 W 802.3bt-Standard unter realen Lastbedingungen und gewährleistet so den zuverlässigen Einsatz von PoE-Geräten.

Anspruchsvolle Netzwerkkabeltests

Der Netzwerkkabeltester führt gründliche Tests auf Kabellänge, Verdrahtungsfehler und Signalintegrität durch, die für die Aufrechterhaltung einer zuverlässigen physischen Netzwerkinfrastruktur von entscheidender Bedeutung sind.

Pfadanalyse und Paketerfassung

Bietet eine detaillierte Pfadanalyse vom Tester zu einer Ziel-URL oder -IP und beinhaltet außerdem Paketerfassungsfunktionen für eine gründliche Verkehrsanalyse.

 

Der LinkRunner AT 4000 von NetAlly ist ein fortschrittlicher Kabel- und Netzwerktester für Multigigabit NBASE-T- und Glasfaser-Ethernet-Netzwerke. Er bietet umfassende Netzwerkerkennung und Topologiezuordnung mit erweiterter Diagnose und Problemerkennung für eine gründliche Fehlerbehebung.

Vorteile:
Durch Netzwerkerkennung und Pfadanalyse auf Ebene 2 und 3 bietet es vollständige Transparenz zur Lösung komplexer Probleme und bietet gleichzeitig die automatisierten Tests zur Validierung und Fehlerbehebung für Verschiebungen, Hinzufügungen und Änderungen, für die die Testerfamilie LinkRunner AT bekannt ist.

 

Allgemein

Maße 4,02 Zoll x 7,72 Zoll x 1,65 Zoll (10,2 cm x 19,6 cm x 4,2 cm)
Gewicht 0,48 kg
Batterie Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akkupack (3,63 V, 9,75 Ah, 36,39 Wh)
Akkulaufzeit Typische Laufzeit: 8 Stunden
Typische Ladezeit: 5 Stunden (wenn das Gerät ausgeschaltet ist)
Anzeige 5,0-Zoll-Farb-LCD mit kapazitivem Touchscreen (720 x 1280 Pixel)
Host-Schnittstellen RJ-45- und SFP-Testanschluss
RJ-45-Kabeltestanschluss
(1) USB Type-A-Anschluss
(1) USB Type-C On-the-Go-Anschluss
Erinnerung Etwa 8 GB verfügbar zum Speichern von Testergebnissen und Benutzeranwendungen
Aufladen des Akkus USB Type-C 45-W-Adapter: 100–240 V Wechselstrom, 50–60 Hz; DC-Ausgangsleistung 15 V (3 A)
Unterstützte IEEE-Standards Kabelgebunden: 802.3/ab/i/u/z, 1000BASE-T
PoE: 802.3af/at/bt Klasse 0-8 und UPOE
Glasfaser: 1000BASE-X, SFP SX/LX/ZX
LEDs 1 LED (Batteriestatusanzeige)

 

Umgebungsbedingungen

Betriebstemperatur 32°F bis 113°F (0°C bis +45°C)
HINWEIS: Die Batterie wird nicht geladen, wenn die Innentemperatur des Testers über 113°F (45°C) liegt.
Relative Luftfeuchtigkeit im Betrieb (% RH ohne Kondensation) 90 % (50 °F bis 95 °F; 10 °C bis 35 °C)
75 % (95 °F bis 113 °F; 35 °C bis 45 °C)
Lagertemperatur -4°F bis 140°F (-20°C bis +60°C)
Schock und Vibration Erfüllt die Anforderungen von MIL-PRF-28800F für Geräte der Klasse 3
Sicherheit IEC 61010-1:2010: Verschmutzungsgrad 2
Höhe Betrieb: 4.000 m; Lagerung: 12.000 m
EMV IEC 61326-1: Grundlegende elektromagnetische Umgebung
CISPR 11: Gruppe 1, Klasse A

NetAlly LinkRunner AT 4000 Datenblatt

Herunterladen