NetAlly Linkrunner® AT 3000

Der LinkRunner AT 3000 ist der ideale Netzwerktester für den Außendienst und prüft Kupfer- sowie Glasfaserverbindungen schnell und zuverlässig.

Er kombiniert die bewährten Funktionen der Vorgänger-Modelle mit einem großen Touchscreen und erweitertem AutoTest.

So bietet er nicht nur umfassende Validierung, sondern auch tiefere Einblicke in die Netzwerkkonnektivität. Perfekt für effiziente Fehlerbehebung direkt vor Ort.

Angebotsanfrage

LinkRunner ® AT 3000

Netzwerkkabel- und Konnektivitätstester

Mit dem LinkRunner AT 3000 können Sie Änderungen schnell überprüfen und Probleme mit Netzwerkverbindungen beheben. Dieser Netzwerkkabeltester mit automatischer Berichterstellung ist für Netzwerkprofis von heute unverzichtbar, die schnelle und zuverlässige Tests sowohl von Kupfer- als auch von Glasfaserverbindungen benötigen. Der LinkRunner AT 3000 bietet dieselben Kernfunktionen wie die Modelle LinkRunner AT 1000 und 2000, verfügt jedoch über einen großen Touchscreen und einen ausführlichen AutoTest, der eine tiefere Netzwerktransparenz bietet.

  • Umfassender AutoTest: Validiert kritische Netzwerkdienste und verfügbare Verbindungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s.
  • Verbesserte Fehlerbehebung: Schnelle Identifizierung von Problemen mit Kupfer- oder Glasfaserkabeln zusammen mit Details zum Switch-Port.
  • Umfangreiche Berichte: Dokumentieren Sie alle Testergebnisse und Konfigurationsänderungen ganz einfach über die Link-Live™-Plattform.

 

Hauptmerkmale

Umfassender AutoTest

Der Netzwerkkonnektivitätstester verfügt über einen schnellen 8-stufigen AutoTest, der jeden Aspekt der Netzwerkkonnektivität überprüft, einschließlich PoE, DHCP und DNS.

Geschwindigkeits- und Duplex-Überprüfung

Für Ethernet-Verbindungen mit 10/100 Mbit/s und 1 Gbit/s, mit Erkennung von Multigigabit-Verbindungen (2,5 G, 5 G, 10 Gbit/s), um maximale Effizienz zu gewährleisten.

Switch-Erkennung

Identifiziert schnell die Details des nächstgelegenen Switches über Protokolle wie CDP/LLDP/EDP, perfekt für die Überwachung von VLAN-Konfigurationen und -Verkehr.

Stromversorgung über Ethernet

Testet die PoE-Konfiguration, um mit der TruePower™-Technologie eine Stromversorgung von bis zu 90 W unter realen Lastbedingungen sicherzustellen.

Erweiterte Kabeldiagnose

Führt detaillierte Kabeltests durch, einschließlich Längenmessung, Verdrahtungsplan und Fehlerortung für Kupfer (RJ45) sowie Signalstärke der Glasfaserverbindung und SFP-Diagnose.

Wireless-Funktionalität

Optionale WiFi/Bluetooth-Adapter ermöglichen Fernsteuerung und Konnektivität für mehr Flexibilität.

 

Der LinkRunner AT 3000 wurde für Techniker im Außendienst entwickelt, die eine schnelle und umfassende Validierung von Kupfer- und Glasfasernetzwerkverbindungen mit leistungsstarker Fehlerbehebung bei der Netzwerkkonnektivität benötigen. Der LinkRunner AT 3000 bietet dieselben Kernfunktionen wie seine Vorgänger (Modelle LinkRunner AT 1000 und 2000), verfügt jedoch über einen großen Touchscreen und einen ausführlichen AutoTest, der eine tiefere Netzwerktransparenz bietet.

Vorteile:
Mit Tools, die bei Netzwerkänderungen und der Fehlerbehebung helfen, erleichtert die schnelle Kabeltest- und Switch-Identifikationsfunktion dieses Netzwerktests die Validierung der Installation und die schnelle Problemeingrenzung.

 

Technische Daten

Allgemein
Maße 4,02 Zoll x 7,72 Zoll x 1,65 Zoll (10,2 cm x 19,6 cm x 4,2 cm)
Gewicht 0,48 kg
Batterie Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akkupack (3,63 V, 9,75 Ah, 36,39 Wh)
Akkulaufzeit Typische Laufzeit: 8 Stunden
Typische Ladezeit: 5 Stunden (wenn das Gerät ausgeschaltet ist)
Anzeige 5,0-Zoll-Farb-LCD mit kapazitivem Touchscreen (720 x 1280 Pixel)
Host-Schnittstellen RJ-45- und SFP-Testanschluss
RJ-45-Kabeltestanschluss
(1) USB Type-A-Anschluss
(1) USB Type-C On-the-Go-Anschluss
Aufladen des Akkus USB Type-C 45-W-Adapter: 100–240 V Wechselstrom, 50–60 Hz; DC-Ausgangsleistung 15 V (3 A)
Unterstützte IEEE-Standards Kabelgebunden: 802.3/ab/i/u/z, 1000BASE-T
PoE: 802.3af/at/bt Klasse 0-8 und UPOE
Glasfaser: 1000BASE-X, SFP SX/LX/ZX
LEDs 1 LED (Batteriestatusanzeige)

 

Umgebung
Betriebstemperatur 32°F bis 113°F (0°C bis +45°C)
HINWEIS: Die Batterie wird nicht geladen, wenn die Innentemperatur des Testers über 113°F (45°C) liegt.
Relative Luftfeuchtigkeit im Betrieb (% RH ohne Kondensation) 90 % (50 °F bis 95 °F; 10 °C bis 35 °C)
75 % (95 °F bis 113 °F; 35 °C bis 45 °C)
Lagertemperatur -4°F bis 140°F (-20°C bis +60°C)
Schock und Vibration Erfüllt die Anforderungen von MIL-PRF-28800F für Geräte der Klasse 3
Sicherheit IEC 61010-1:2010: Verschmutzungsgrad 2
Höhe Betrieb: 4.000 m; Lagerung: 12.000 m
EMV IEC 61326-1: Grundlegende elektromagnetische Umgebung
CISPR 11: Gruppe 1, Klasse A

NetAlly LinkRunner AT 3000 Datenblatt

Herunterladen